Menü
Startseite - Archiv - Archiv 2018
Gemeinsam mit sechs Studierenden der Hochschule Fresenius Köln laden wir Sie herzlich ins Gemeindezentrum am 15. Januar 2019, um 17.45 Uhr zu einem kostenfreien eineinhalb- bis zweistündigen Computerworkshop ein.
Sehen Sie hier Eindrücke der bundesweit wohl einzigartigen Gottesdienstreihe in Bonn. Im Mittelpunkt stand am Mittwoch, 07. November 2018 ein Werk aus der aktuellen Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“.
Das erste Adventswochenende, 01. und 02. Dezember 2018, bringt Familien, Kinder und Senioren zusammen und überrascht mit wunderbar Selbstgemachtem und Gebackenem - der Erlös ist für die Kindertagesstätten.
Es hat gute Tradition! Abend für Abend, vom 01. bis 23. Dezember 2018, um 18.00 Uhr! Dann versammeln sich vor einer Haustüre in der Südstadt oder Poppelsdorf Menschen für eine gute Viertelstunde, die gemeinsam Advent feiern.
Weihnachtszeit 2018: für die ganze Familie, hoch festlich oder für Menschen, die etwas Gemeinschaft suchen, Kerzen und wunderbare Musik. Finden Sie hier alle Angebote in der Lutherkirche (Reuterstraße 11, 53115 Bonn) von Heiligabend bis Neujahr.
„Im Vorübergehen" lautet das Motto des nächsten „Gottesdienst im Kunstmuseum" am Mittwoch, 7. November 2018, 19.00 bis 19.45 Uhr. Fortsetzung der bundesweit wohl einzigartigen Gottesdienstreihe in Bonn.
Die Nachhaltigkeitsgruppe des Presbyteriums der Lutherkirchengemeinde schließt sich der Aktion "Deckel drauf e.V." an. Ziel ist, viele Kunststoffdeckel von Getränkekartons zu sammeln, denn je 500 Stück kann ein Mensch in Afrika eine Polioimpfung erhalten.
Am Freitag, 09. November 2018, um 19.00 Uhr findet das ökumenische Opfer-Gedenken an der Kreuzung Jagdweg/Bennauer Straße anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht 1938 statt.
Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres und zugleich Volkstrauertag, Sonntag, 18. November 2018, findet um 10.30 ein Gottesdienst mit Pfarrerin Ulrike Veermann und dem Bonner Saxophonensemble statt.
Am 01. November 2018, um 12.45 Uhr gedenken die evangelische Lutherkirchengemeinde und die katholische Gemeinde Sankt Sebastian auf dem Poppelsdorfer Friedhof gemeinsam der Verstorbenen.
Luther macht Frieden – täglich! Auch in diesem Jahr werden engagierte Christinnen und Christen während der FriedensDekade vom 11. bis 21. November 2018, jeweils abends, um 18.00 Uhr in der Lutherkirche einen Impuls geben, wie Frieden möglich bleibt.
Kindern in Not hilft Robin Good und der 2. Sponsorenlauf der Lutherkirche. Sehen Sie hier Eindrücke der Veranstaltung des Fördervereins der Lutherkirche auf der Poppelsdorfer Allee vom 16. September 2018.
Am 12. Mai 2019 wird in der Lutherkirche (Reuterstraße 11, 53115 Bonn) wieder Goldkonfirmation gefeiert! Wen kennen Sie, der damals mit Ihnen zusammen gefeiert hat? Helfen Sie uns, viele zu finden!
Am Samstag, 02. Februar 2019, um 18.00 Uhr findet im Gemeindezentrum das Benefizessen "Schlemmen in und für Luther" statt. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie für einen guten Zweck!
Am 2. September 2018 lädt die Lutherkirchengemeinde ab 10.30 Uhr zum Gemeindefest ein. Thema ist in diesem Jahr die "Taufe". Nach dem Familiengottesdienst geht es mit einem bunten Programm hinter der Kirche und im Gemeindezentrum weiter.
Der bekannte Comedian Ingolf Lück liest Heinz Erhardt musikalisch begleitet von Marc Jaquet am Samstag, 8. September 2018, um 19.00 Uhr in der Lutherkirche in der Bonner Südstadt. „Ernst beiseite“ – ein außergewöhnlicher Benefizabend für die Kirchenorgel.
Am Sonntag, 08. Juli 2018, um 10.30 Uhr lädt die Lutherkirche zum Familiengottesdienst zusammen mit den Kindertagesstätten Luthers Arche und Luthers Garten ein. Die "Wackelzähne", die nach den Sommerferien in die Schule kommen, werden verabschiedet.
Am Sonntag, 16. September 2018 findet der 2. Sponsorenlauf der Lutherkirche auf der Poppelsdorfer Allee statt. Nach dem open air-Gottesdienst um 10.30 Uhr am oberen Ende der Allee vor dem Poppelsdorfer Schloß heißt es dann: Laufen für Robin Good.
Vom 16.7. bis 22.7. 2018 veranstaltet der Jugenleiter der Lutherkirche Uwe Janser gemeinsam mit seinem Team den traditionellen "Ferienkalender". Jeder Veranstaltungstag kann einzeln gebucht werden!
Das Familienzentrum Luthers Arche und der Jugendleiter der Lutherkirchengemeinde Uwe Janser laden am Samstag, 23. Juni 2018, um 10.00 Uhr in die Rheinaue ein (fällt leider aus) und wer mag, um 20.00 Uhr gibt's Fußball-WM live im Jugendhaus (findet statt).
Die 7. Bonner Kirchennacht in der Lutherkirche wurde in "Momentaufnahmen" festgehalten.
Das Wochenende 16. und 17. Juni 2018 bildet mit dem Abendmahls- und Konfirmationsgottesdienst für 34 Konfirmandinnen und Konfirmanden den Abschluß und Höhepunkt ihrer einjährigen Konfirmandenzeit in der Lutherkirche.
Bildung fördern, Gesundheit ermöglichen, Selbständigkeit sichern – und damit die Würde eines jeden Menschen auf der Welt anzuerkennen, das ist ein zentrales Anliegen des Presbyteriums der Lutherkirchengemeinde gemeinsam mit der Andheri-Hilfe aus Bonn.
Mehr als 150 Veranstaltungen in 38 Kirchen. Doch der Besuch in der Lutherkirche lohnt besonders: Tolles Programm zur 7. Bonner Kirchennacht am Freitag, 8. Juni 2018, von 19.00 bis 23.00 Uhr in unserer wunderbaren Südstadtkirche.
Am Donnerstag, 10. Mai 2018, um 10.30 Uhr laden Luther- und Trinitatskirchengemeinde gemeinsam zum Himmelfahrtsgottesdienst ein - bei schönem Wetter auf der Wiese hinter dem Gemeindezentrum.
Wer vor 50 Jahren oder mehr zur Konfirmation gegangen ist, war eingeladen dies zu feiern. Am 14./15. April 2018 trafen sich die Jubilare zu einer sehr persönlichen Feierstunde in der Lutherkirchengemeinde. Den Abschluß bildete der Sonntagsgottesdienst.
Sie sind unterwegs "im Namen des Herren" - täglich, wöchentlich monatlich - in jdem Fall regelmäßig engagiert für die Lutherkirchengemeinde.
Ein Wochenende zur Kirschblüte in Bonn! - Und die Erinnerungen an 50 Jahre Konfirmation blühen zeitgleich auf. Seien Sie am kommenden Wochenende, 14./15.4.2018 dabei, wenn Sie 1968 konfirmiert wurden!
Unter dem Motto „Tanzen, trommeln, träumen“ erklangen im „Chansongottesdienst“ am Karnevalssonntag, 11. Februar 2018, in der Lutherkirche der Südstadt Samba und lateinamerikanische Klänge. Christian Oeser hat das mit seiner Kamera festgehalten.
Christian Oeser hat es: "das besondere Erkennen des richtigen Augenblicks". Deshalb hält der Fotograf mit seiner Kamera für Sie ab jetzt das Leben in der Lutherkirche in "Momentaufnahmen" fest. Die erste "Momentaufnahme": Gottesdienst im Kunstmuseum.
Herzlich willkommen alle Jahrgänge 2005 und älter zum Konfirmationsunterricht 2018/2019, Hier die Infos für Interessierte und für die Anmeldung:
In bereits bewährtem Zusammenspiel thematisierten Pfarrer Joachim Gerhardt und der stellvertretende Museumsdirektor Dr. Christoph Schreier die Zusammenhänge von Kunst und Religion. Über 100 Gäste feierten den Gottesdienst im Bonner Kunstmuseum.
Am Sonntag, 04.02.2018, um 19.00 Uhr wird das im Juli 2017 erstmals in Deutschland erklungene kirchenmusikalische Werk aus Percussion und melodischem Latino-Schmelz die Lutherkirche (Reuterstraße 11, 53115 Bonn) erfüllen.
Am Dienstag, 30. Januar 2018, um 19.00 Uhr laden die beiden Gemeinden St. Sebastian und Lutherkirche zum ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Ulrike Veermann und Pfarrer Bernd Kemmerling in die katholische Kirche auf der Kirschallee ein.
Unter dem Motto „Tanzen, trommeln, träumen“ erklingen im „Chansongottesdienst“ Karnevalssonntag, 11. Februar, in der Lutherkirche der Südstadt Samba und lateinamerikanische Klänge. Infos auch zu weiteren evangelischen Angeboten der närrischen Zeit hier.
Sonntag, 28. Januar 2018, 16.00 bis 16.45 Uhr feiern wir einen weiteren Gottesdienst im Bonner Kunstmuseum. Anstoß gibt ein Werk der Künstlerin Nadia Kaabi-Linke. Musik von Matthias Höhn.
03.01.2018