Menü
Startseite - Archiv - Archiv 2019
Hörbeispiele von Patrick Dreier (Trompete) und Marc Jaquet (Orgel) aus Lutherkirche finden Sie ab sofort auf youtube!
Zum Gespräch für diesen Beitrag treffe ich Theo Nürnberg zu einem kleinen Spaziergang mit zartem Nieselregen hinauf auf den Venusberg. Nicht nur geistig rege nimmt er leichtfüßig die Treppenstufen und die Steigungen und gleichzeitig erzählt er dabei.
Feiern Sie mit uns Advent und Weihnachten in der Lutherkirche in der Südstadt. Wählen Sie aus, welchen Gottesdienste Sie besonders ansprechen! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Feiern vom Advent bis Neujahr 2020. Herzliche Einladung!
Kommen Sie einfach dazu: Jeden Abend im Advent 15 Minunten Gemeinschaft, ein Lied,ein Text, ein Gebet, ein Segen: Damit Advent wirklich Advent wird. Immer vor einer Haustür in unserem Stadtteil, offen für alle, „bei Wind und Wetter”. Feiern Sie mit!
Am Sonntag zum 1. Advent, am 1. Dezember 2019, um 17.00 Uhr, erklingt in der Lutherkirche (Reuterstraße 11, 53115 Bonn) Camille Saint-Saëns' Oratorio de Noël und Antonio Vivaldi's Gloria.
Vom 05. bis 11. November 2019 öffnet die Lutherkirchengemeinde zwecks Kleidersammlung für Bethel von 9.00 - 17.00 Uhr ihren Kirchenkeller (Kurfürstenstraße 20a, 53115 Bonn).
Bundesweit werden in diesen Tagen im Rahmen der jährlichen Friedensdekade in vielen Kirchen ökumenische Andachten gehalten. In Bonn in der Lutherkirche (Reuterstr.11) in der Südstadt: jeden Abend 18.00 Uhr etwa 20 Minunten ein Zeichen des Friedens setzen.
Wieder einmal reichte die Zahl der Stühle nicht aus, um all den Menschen Platz zu bieten, die zum „Gottesdienst im Kunstmuseum" gepilgert waren. Dieses Mal zu einem Kunstwerk, das einen in mehrfacher Hinsicht an die Grenzen führte:
Im Rahmen der innovativen und interdisziplinären Ringvorlesung "Liebe usw." der Alanus Hochschule ist die evangelische Kirche gleich zwei Mal beteiligt: das nächste Mal am Mittwoch, 27. November 2019, 19.15 Uhr in der Lutherkirche: "Liebe und Sterben".
Auch ein kleiner Beitrag für mehr Klimaschutz - seit einigen Monaten - immer donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr - "Marktschwärmerei" im Gemeindezentrum der Lutherkirchengemeinde (Kurfürstenstr. 20b, 53115 Bonn).
Meditative Lieder am Freitag, 29. November 2019, um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian (Kirschallee). – Achtung Raumwechsel: Ursprünglich war dieser Termin für die Lutherkirche angekündigt!
2555,64 Euro haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien für Projekte des GAW (Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland) gesammelt.
Für Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 1970 - am 17. Mai 2020 feiert die Lutherkirchengemeinde wieder ein großes Erinnerungsfest.
Der letzte Gemeindebrief war dem Thema sehr umfassend gewidmet: die Pläne für eine neue Orgel für die Lutherkirche. Theo Nürnberg ist einer von vielen, der sich um das Projekt kümmert. Hier informiert er zum aktuellen Sachstand.
Am 23. November 2019 plant der Förderverein der Lutherkirchengemeinde e.V. ein zweites Benefizessen. Anmeldungen schon jetzt möglich.
Das Abendmahl feiern wir in der Lutherkirche in der Regel immer am ersten Sonntag im Monat und an den großen christlichen Hauptfesten. Pfarrer Joachim Gerhardt berichtet.
Am Sonntag, 29. September 2019, findet um 10.30 Uhr ein open air Gottesdienst am Poppelsdorfer Weiher mit Christoph Pottgießer statt und im Anschluß daran startet um 11.30 Uhr rund um die Poppelsdorfer Allee der Sponsorenlauf.
Wie taufen wir in der Lutherkirchengemeinde? Wie läut eine Taufe bei uns ab? Pfarrer Joachim Gerhardt berichtet.
Was gehört zum Gottesdienst? Als sich die Lutherkirchengemeinde mit dem Thema Gottesdienst intensiver beschäftigt hat, wurde deutlich, wie klar die Grundstruktur unserer Gottesdienste ist. Pfarrerin Ulrike Veermann berichtet.
Was bleibt?” ist die Frage und zugleich das Motto des nächsten „Gottesdienstes im Kunstmuseum“ am Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19.00 Uhr, im Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2 (Museumsmeile).
Der Hospizverein Bonn Lighthouse e.V. lädt ein zu einem Vortrag von Monika Müller, eine der großen Persönlichkeiten der Hospizbewegung. Am Dienstag, 10. September 2019, um 18.30 Uhr im Gemeindesaal der Lutherkirche, Reuterstr. 11, 53115 Bonn.
Ökumenischer Bibelkreis: Professor Dr. Heinz-Josef Fabry, Alttestamentler an der katholischen Fakultät, nimmt Sie an vier Abenden mit in die Welt der Seligpreisungen. St. Sebastian und Lutherkirche laden ein, am 12. Dezember 2019 geht es weiter.
Herzliche Einladung: Traditionell am ersten Sonntag im September (1. September 2019) lädt die Lutherkirchengemeinde in der Südstadt und Poppelsdorf zum Gemeinde- und Stadtteilfest mit einem munter, bunten, musikalischen Programm für alle Generationen.
Das Gustav-Adolf-Werk, als Hilfswerk für evangelische Minderheiten weltweit, hat den Sitz seines rheinischen Teils im Karolinenstift an der Lutherkirche. Rheinische Vorsitzende ist Pfarrerin Ulrike Veermann. Hier ein Bericht aus der Arbeit
Von Gründonnerstag, am 18. April 2019 bis zum 4. Sonntag nach Trinitatis, am 14. Juli 2019 finden in der Lutherkirche Bonn (Reuterstraße 11) vielfältige besondere Gottesdienste statt. Hier finden Sie eine Übersicht
Pfarrerin und Presbyteriumsvorsitzende Ulrike Veermann und Kantor Marc Jaquet erklären die Hintergründe zum Orgelneubau in der Lutherkirche.
Vom 05. bis 08. August 2019 lädt das Jugendhaus der Lutherkirchengemeinde zu seinem tradtitionellen, spannenden und abwechslungsreichen "Ferienkalender" ein.
Kulinarisches Frühlingsfest mit den Marktschwärmern am Donnerstag, 11. April 2019, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr in der Bonner Südstadt im Gemeindezentrum der Lutherkirche! Motto: Wir heißen in der Südstadt den Frühling willkommen!
Sehen Sie hier Eindrücke des Karnevalsgottesdienstes 2019 in der Lutherkirche vom 03. März 2019, festgehalten vom Posaunenchorleiter der Lutherkirche Uli Scharf sowie Presbyter und Fotograf der Lutherkirche Christian Oeser.
Sehen Sie hier Eindrücke des Benefizessens "Schlemmen für Luther" des Fördervereins der Lutherkirche vom 02. Februar 2019. Für die Gäste hieß das: sich verwöhnen lassen und dies für einen guten Zweck.
Eine Rikschafahrt ist ein Abenteuer, bei dem Eindrücke der Fahrt ebenso geteilt werden wie Lebensgeschichten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten via Newsletter. Wie? Lesen Sie weiter!
Zeichen setzen für Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden in Europa! Am 26. Mai 2019 werden in Deutschland die neuen Abgeordneten für das 9. EU-Parlament gewählt. Gehen Sie zur Europawahl!
Herzlich willkommen sind alle Jahrgänge 2006 und älter zum Konfirmationsunterricht 2019/2020. Hier die Infos für Interessierte und zur Anmeldung:
Vom 23.04. bis 26.04.2019 können sich alle Kinder von 7 bis 12 Jahren wie Indianer fühlen. Dann tauchen der Jugendleiter der Lutherkirche Uwe Janser und sein Team im Naturfreundehaus Laacherseehaus in die Welt von Schneller Biber, Wissender Dachs und Co.
„Eine Nasenlänge voraus“ ist das Motto des „Chansongottesdienstes“ am Karnevalssonntag, 3. März 2019, (10.30 Uhr) in der Lutherkirche in der Bonner Südstadt. Dieses Jahr musikalisch vielstimmig begleitet von Posaunen, Trompeten und Saxophonen aller Art...
Am Freitag, 22. Februar, 19:30 Uhr und am Samstag, 23. Februar, 19:30 Uhr feiert Poppelsdorf Karneval im Pfarrsaal von St. Sebastian mit der traditionellen Karnevalssitzung der Kolpingsfamilie unter dem Motto: „Der Globus eiert – Kolping feiert“.
Am Dienstag, 29. Januar 2019, um 19.00 Uhr laden die beiden Gemeinden Lutherkirche und St. Sebastian zum ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Ulrike Veermann und Pfarrer Bernd Kemmerling in die evangelische Lutherkirche (Reuterstr. 11, 53115 Bonn) ein.
09.01.2019