Der 9. November 1938 darf nicht vergessen werden! In einer ökumenischen Andacht am 9. November 2017, um 19.30 Uhr laden die Evangelische Lutherkirchengemeinde und die Katholische St. Sebastian-Gemeinde zu einer gemeinsamen Andacht ein.
Ökumenisches Gedenken am Platz der Poppelsdorfer Synagoge.
Die beiden Poppelsdorfer "Nachbargemeinden" St. Sebastian und Lutherkirche laden zum ökumenischen Gedenken an die Reichsprogromnacht ein. Synagogen, wie auch die Poppesldorfer, wurden am 9. November 1938 zerstört, Geschäfte von Mitbürgerinnen jüdischen Glaubens geplündert und verwüstet. In einer Andacht wird gegen das Vergessen und für den Frieden gebetet.
Wann: Donnerstag, 9. November 2017, um 19.30 Uhr
Wo: Platz der ehemaligen Synagoge, heute Gedenk- und Mahnstätte Bennauer Straße/Jagdweg, am Gedenkstein und der stählernen Menora
Mit: Pfarrerin Ulrike Veermann und Pastoralreferent Markus Vialin
Weitere Friedensandachten finden täglich im Rahmen der Friedensdekade vom 12. bis 22. November 2017 statt (http://www.lutherkirche-bonn.de/archiv/2017-602-Friedensdekade2017.php).
csc / 6.11.2017