Der Post-Marathon in Bonn versammelt jedes Jahr an die 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gehört damit zu einem der großen Wettkämpfe in Deutschland (Foto: Joachim Gerhard)
Die jeweils 15-minütige ökumenische Andacht "von Sportlern für Sportler" wird gefeiert in der evangelischen Schlosskirche im Hauptgebäude der Universität (Am Hof 1) in unmittelbarer Nähe zum Startplatz. Sie ist Teil des offiziellen Rahmenprogramms zum Bonner Post-Marathon und ein offenes Angebot für alle Sportler, Teamer und Zuschauer.
Augenblick der Besinnung vor dem Start: Pfarrer Jens Anders läuft auch selbst Marathon (Foto: J. Gerhardt)
Die Gottesdienste stehen unter dem Motto "Balance halten - Mitte finden ". Dabei werden Sportler und Pfarrer wieder die eigens gestaltete Bonner Marathon-Kerze entzünden. Die mehr als ein Meter große Kerze soll ein flammendes Zeichen für Frieden und Versöhnung unter allen Menschen sein und Ausdruck der Fürbitte für Menschen, auch Sportler, die Hilfe und Zuspruch brauchen.
Gestaltet wird der "Geistliche Startschuss" von den evangelischen Pfarrern Jens Anders aus Bonn, der inzwischen als Militärpfarrer in Aachen tätig ist, und Pressepfarrer Joachim Gerhardt sowie dem katholischen Stadtjugendseelsorger Pfarrer Meik Schirpenbach und Bernward Siemes von der Katholischen Jugendkirche "Campanile Bonn".
Weitere Infos: www.deutschepost-marathonbonn.de
Johanna Nolte/ger / Evangelischer Kirchenkreis Bonn - Ekir.de / 13.04.2015