Menü
Startseite - Archiv - Archiv 2013
Feiern Sie Weihnachten mit uns in der Lutherkirche in der Bonner Südstadt! Hier eine Übersicht über alle Gottesdienste bis Neujahr mit Informationen, was Sie wo erwartet. In jedem Fall allüberall ein herzlich Willkommen!
Martin Luther, der Reformator und wegweisende Protestant - ein kraftstrotzender Mann voller Dynamik? So sehen ihn viele. Tatsächlich aber war Luther fast zeit seines Lebens sehr oft krank.
Samstag, 30. November, 20h „Soufflerie“ - vorweihnachtliche Musik für Posaune und Orgel mit Gerhard Halene (Posaune) und Berthold Wicke (Orgel/Klavier)
Jeden Abend vom 1.-23. Dezember laden Menschen aus unserer Gemeinde und darüber hinaus herzlich ein zum "Lebendigen Advent": eine kleine Andacht vor einer Haustür in der Südstadt oder Poppelsdorf. Hier die Übersicht:
Im Rahmen der bundesweiten Friedensdekade lädt die Lutherkirchengemeinde in Bonn zu täglichen Friedensandachten vom 11. bis 19. November 2013 jeweils um 18 Uhr in der Lutherkirche in der Südstadt ein.
Der Kinder- und Jugendchor der Lutherkirche führt am Samstag, 15. Februar 2014, 17.00 Uhr das Musical „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ nach dem gleichnamigen Kinohit im Gemeindezentrum auf. Eintritt frei!
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in der Bonner Südstadt und in Poppelsdorf laden am Mittwoch, 9. Oktober, 2013, erstmals gemeinsam zu einer Taizé-Andacht um 20.00 Uhr in der Lutherkirche, Reuterstraße 11.
Machen Sie mit! Auch dieses Jahr soll es wieder einen "Lebendigen Advent" in unserer Gemeinde geben. Jeden Abend, 18.00 Uhr, wollen wir uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen. Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Drei Monate hat das kegelförmige Kunstwerk unzählige Menschen in der Bonner Südstadt fasziniert. Nur werden die beiden sechs Meter hohen knatsch gelben und begehbaren Holzskulpturen wieder deinstalliert.
Feiern Sie mit: Die Lutherkirchengemeinde in der Bonner Südstadt und Poppelsdorf lädt am Sonntag, 4. September 2016, zum Gemeinde- und Stadtteilfest mit einem munter, bunten, musikalischen Programm für alle Generationen.
Herzlichen Glückwunsch: Superintendent Eckart Wüster hat am Sonntag (9. Juni 2013) Dorthe Schmücker zur Pfarrerin ordiniert.
„ENJOY THE SILENCE“ heißt ein Kunstwerk von Benedikt Birckenbach, das von Juni bis September 2013 vor der Bonner Lutherkirche zum Nachdenken und Dialog mit Kunst und Kirche anregt. Auftakt: Sonntag, 16. Juni.
Wissenschaftler und Praktiker diskutieren in der Ringvorlesung "Alles geschenkt?!", welche verschiedenen Bedeutungen das Schenken hat. Am Montag, 6. Mai 2013, Pfarrer Joachim Gerhardt in der Lutherkirche in der Bonner Südtstadt, 18.30 Uhr.
Feiern Sie mit! Wie jedes Jahr richtet die Lutherkirchengemeinde die Goldkonfirmation zentral für den Bonner Kirchenkreis aus: am Sonntag, 21. April 2013.
Das wesentlich auch von der Evangelischen Kirche in Bonn unterstützte Mahnmal zur Bücherverbrennung auf dem Bonner Marktplatz kommt. Die Gelder sind gesammelt. Am Jahrestag, 10. Mai 2013, wird es eingeweiht.
Interesse am Konfirmationsunterricht in der Lutherkirchengemeinde 2013/2014? Hier alle Informationen sowie die Einladung für den Geburtsjahrgang 2000 und zum Anmeldegespräch am Donnerstag, 25. April 2013.
Es ist anstößig, im wahrsten Sinne des Wortes ansprechend und in jedem Fall einzigartig: "PassionenStationen", ein ambitioniertes Kunstprojekt der beiden kirchlichen Bildungswerke und des Bonner Kunstmuseums in der Passionszeit 2013 an 13 Orten stadtweit.
Karnevalssonntag, 10. Februar 2013, lädt die Lutherkirche Bonn um 10.30 Uhr wieder zum Chansongottesdienst. Im Mittelpunkt stehen Lieder aus der Dreigroschenoper von Brecht und Weill und es gibt Rosen für alle Besucher.
Wir laden ein zur jährlichen Gemeindeversammlung am Sonntag, 20. Januar 2013, nach dem Gottesdienst im Gemeindezentrum, Kurfürstenstraße 20.
13.01.2013