Vier Weisen aus dem Morgenland auf dem Weg nach Bethlehem (Illustration: R. Knur)
1. Advent
Mit den vier Königen durch den Advent - 1. Advent
Begleiten Sie uns auf dem Weg durch einen besonderen Advent. An jedem Adventssonntag sind wir gemeinsam mit den vier Königen aus dem Morgenland auf dem Weg. Entdecken wir gemeinsam, was das bedeutet und wer der vierte König ist.
Das Kirchenjahr beginnt mit dem Entzünden der 1. Kerze am Adventskranz - hier in der Lutherkirche. Wir begeben uns auf eine Reise in ein "Neues - Weites Land" (Foto: C. Oeser)
„Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten.“ Matthäus 2,1f
Erster Advent erst? Und dann schon die Geschichte der Weisen? Das ist doch eine Nachweihnachtsgeschichte oder? Und waren das nicht Könige? Oder Magiere? Und waren das nicht drei? Und nicht vier wie auf dem Bild? Hatten die nicht Namen? Liegen deren sterbliche Überreste nicht im Kölner Dom? Sind die nicht katholisch? „Heilige drei Könige“ werden sie im Volksmund genannt, gut, aber feiern wir Protestanten nicht am 06.01. Epiphanias, die Erscheinung und nicht irgendwelche Könige? Sind das nicht alles Geschichten von damals?
Jeder und Jede kann also etwas zu dem Thema sagen, sich erinnern an die Sternsinger, die im Januar vor der Tür stehen, bunt geschminkt, verkleidet mit strahlenden Gesichtern, stolz über den Sammlungserfolg.
Warum also am ersten Advent die Könige auf der Homepage der Lutherkirche? Warum vier?
Ich möchte mich an diesen vier Sonntagen auf den Weg machen zu dem Fest über das alle reden und das nicht mehr alle als das märchenhafte Fest der Menschwerdung eines zugewandten Gottes verstehen…
Auf den Weg machen auch mit den Weisen aus dem Morgenland, die weite und lange Wege gegangen sind um dem Gerücht zu folgen, der Prophezeiung, der Sternenkonstellation, dass da in Bethlehem etwas ganz Besonderes geschehen würde.
Vielleicht mögen Sie den Weg durch einen anderen besonderen Advent an den nächsten Sonntagen mit mir gehen. Auch für uns ein „Neues - Weites Land", das es zu entdecken gilt. Und vielleicht entdecken wir dann auch wer der Vierte ist…
Ich wünsche einen schönen ersten Advent!
Pfarrerin Ulrike Veermann
uv/csc /
28.11.2020
© 2021, Evangelische Lutherkirchengemeinde Bonn
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung