Margarete Gräfin von Schwerin im Gespräch
Die Gesprächsreihe "Luther und die Welt" geht weiter
Am Mittwoch, 07. Juni 2017, um 20.00 Uhr wird Margarete Gräfin von Schwerin über persönliche und berufliche Berührungspunkte zu Luther und dessen Wirken bis in die heutige Zeit sprechen.
Margarete Gräfin von Schwerin (Foto: B. Frommann)
Was sagt die Juristin, was sagt die Bonnerin, was sagt die Mutter…? Margarete Gräfin von Schwerin, Präsidentin des Oberlandesgerichts in Köln, wird das Spektrum des Blickes auf den Reformator Martin Luther erweitern. Es soll nicht um den wissenschaftlichen, den korrekten, den adäquaten Blick auf die historische Person allein gehen, nein, sondern um die Frage, ob die Handlungen der damaligen Zeit bis heute spürbar Einfluss auf das Handeln und Sein in unserer Welt haben.
Am ersten Abend der Gesprächsreihe zum 500. Jubiläum der Reformation sprach Dr. Christoph Schreier über Luther und die Kunst, am zweiten Abend nahm Prof. Dr. Heyder Omran Luther gedanklich mit auf Visite in das Marienhospital.
Der nunmehr dritte Vortrag mit Gespräch findet statt am Mittwoch, 07. Juni.2017, um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum, in der Kurfürstenstraße 20b, 53115 Bonn. Hören Sie, fragen Sie, diskutieren Sie... gerne bei einem Glas Wein...
Interesse an einem Rückblick? Dann schauen Sie hier: http://www.lutherkirche-bonn.de/archiv/2017-602-OmranVortragsreihe.php . So feiert also die Lutherkirche den Reformator in diesem Jahr einmal auf andere Art und Weise.
Wir freuen uns auf Sie!
rkm/csc /
25.05.2017
© 2019, Evangelische Lutherkirchengemeinde Bonn
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung