Losung für den 19.05.2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste für die nächsten sieben Tage.
Hören Sie die Glocken der Lutherkirche. Dazu finden Sie Infos zu Gottesdienst, Kindergottesdienst, Taufe und Trauung.
Danke! Wir freuen uns über jede, auch kleine Spende. Sie kommt ohne Abzüge direkt unserer Arbeit zugute.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Ein vielfältiges Programm im Rahmen des Poppelsdorfer Orgelsommers.
Sonntag, 25.06.2017, 20.00 Uhr, Lutherkirche, Reuterstraße 11, 53115 Bonn
„Nun freut euch, liebe Christen g‘mein“
Choralbearbeitungen vom Barock bis zum Jazz
Prof. Johannes Geffert (Orgel)
Sonntag, 02.07.2017, 20.00 Uhr, Sankt Sebastian, Kirschallee, 53115 Bonn
„Annäherungen an Luther“
Orgelwerke von Enjott Schneider (Auszüge aus der neuen 16. Orgelsinfonie „Martin Luther“) u.a.
KMD Johannes Quack, Köln (Orgel)
Sonntag, 09.07.2017, 20.00 Uhr, Lutherkirche, Reuterstraße 11, 53115 Bonn
„Ein feste Burg ist unser Gott“ – Chor- und Orgelkonzert
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Albert Becker & Otto Nicolai
Nadine Balbeisi (Sopran)
Kirchenchor St. Sebastian, Kantorei der Lutherkirche
Christoph Hamm (Orgel & Ltg.)
Marc Jaquet (Orgel & Ltg.)
Sonntag, 16.07.2017, 20.00 Uhr, Lutherkirche, Reuterstraße 11, 53115 Bonn
„Bach, Luther, Jazz…“
Heiko Bidmon & Ensemble, Marc Jaquet (Orgel & Klavier)
Sonntag, 23.07.2017, 20.00 Uhr, Sankt Sebastian, Kirschallee, 53115 Bonn
„Mendelssohns Reformationssinfonie“
Bearbeitung für Orgel
Berthold Wicke (Orgel)
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei!
mj/csc / 06.06.2017