Losung für den 19.05.2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste für die nächsten sieben Tage.
Hören Sie die Glocken der Lutherkirche. Dazu finden Sie Infos zu Gottesdienst, Kindergottesdienst, Taufe und Trauung.
Danke! Wir freuen uns über jede, auch kleine Spende. Sie kommt ohne Abzüge direkt unserer Arbeit zugute.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Anlass: Am 5. Juni 1816 wurde die evangelische Gemeinde offiziell gegründet. Sicher, es gab auch schon vorher Protestanten in Bonn. Die aber durften ihren Glauben nur im Untergrund leben. Öffentlich evangelisch zu leben wurde erst unter den Preußen möglich. Nun also unser aller Fest mit einem Festgottesdienst, der auch zeigen soll: Evangelische Kirche, evangelischer Glauben ist heute ein fester Bestandteil unserer Stadt. Und unsere Gemeinde in Poppelsdorf und der Südstadt hat einen nicht ganz unwesentlichen Teil der protestantischen Stadtgeschichte mitgeschrieben: von wirkmächtigen Theologinnen und Theologen, Musikerinnen und Musikern bis hin zu unserer Kirche selbst, in der unter anderem der Gottesdienst zur Eröffnung des ersten deutschen Bundestags gefeiert wurde.
Kommt eigens nach Bonn zu unserem Jubiläumsfest: der Ratsvorsitzende der EKD und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Foto: ELKB)
Der Festgottesdienst am 5. Juni 2016 unter freiem Himmel mit Abendmahl steht unter dem Motto "Das wird ein Fest". Es predigt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strohm. Chören und Posaunen – auch unsere aus der Lutherkirche – wirken mit.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Gottesdienst. Einsingen ab 10.00 Uhr. Anschließend gibt es noch ein musikalisches Nachprogramm bei Suppenküche der Johanniter Bonn. Empfohlen wird die Anreise nicht per PKW, sondern per Fahrrad (zentraler Fahrradparkplatz vor der Schlosskirche) oder per Fuß. Hoffen wir auf gutes Wetter und freuen uns auf einen Gottesdienst, den unsere Stadt so noch nie erlebt hat.
Viele weitere Infos hier: http://www.bonn-evangelisch.de/aktuell/archiv-2016-2433-fest_gd_info-2488.php
Joachim Gerhardt / 13.05.2016