Losung für den 19.05.2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste für die nächsten sieben Tage.
Hören Sie die Glocken der Lutherkirche. Dazu finden Sie Infos zu Gottesdienst, Kindergottesdienst, Taufe und Trauung.
Danke! Wir freuen uns über jede, auch kleine Spende. Sie kommt ohne Abzüge direkt unserer Arbeit zugute.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Offizielles Motiv der Friedensdekade 2013
Die etwa zwanzigminütigen offenen Andachten werden wechselnd von Vertretern verschiedener Konfessionen gestaltet, unter ihnen auch Bonns Superintendent Eckart Wüster (am 18.11.) und Dechant Bernd Kemmerling (12.11.).
Die Ökumenische Friedensdekade, zehn Tage vor Buß- und Bettag, möchte jedes Jahr neu Anstöße geben, aktuelle Themen zu Gerechtigkeit, Frieden und der Bewahrung der Schöpfung konkret zu bedenken und zur Diskussion zu stellen. Dieses Jahr ist ihr Motto die Frage „solidarisch?“ Das Motto möge jeden Menschen auffordern nachzudenken, "wo er in seinem persönlichen Umfeld anderen helfen sollte und dies auch kann", wünschen sich Waltraut Bading und Berthold Lange vom Vorbereitungsteam der Lutherkirchengemeinde.
„Frieden fordert Gerechtigkeit, Gerechtigkeit kann dort wachsen, wo Menschen einander wahrnehmen und Leben teilen. Die christlichen Gemeinden können solche Orte des solidarischen und geteilten Lebens sein. Dazu soll den Bittgottesdienste und Andachten in diesen Tagen ermutigen“, erklärt die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann, die wieder die Schirmherrschaft über die Ökumenische Friedensdekade übernommen hat.
Die Andachten in der Lutherkirche (Reuterstraße 11, 53113 Bonn) gestalten dieses Jahr
Prädikantin Maike Nowottny (11.11.)
Dechant Bernd Kemmerling (12.11.)
Presbyter Jan-Christian Wasmuth (13.11.)
Pfarrerin Wibke Janssen (14.11.)
Presbyter Hans Theo Nürnberg (15.11.)
der evangelische Theologe Jörg Schwieger (16.11.)
Superintendent Eckart Wüster (18.11.) sowie
Pfarrer Joachim Gerhardt gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden (19.11.).
Weitere Infos zur Dekade: www.friedensdekade.de
08.11.2013