Losung für den 19.05.2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste für die nächsten sieben Tage.
Hören Sie die Glocken der Lutherkirche. Dazu finden Sie Infos zu Gottesdienst, Kindergottesdienst, Taufe und Trauung.
Danke! Wir freuen uns über jede, auch kleine Spende. Sie kommt ohne Abzüge direkt unserer Arbeit zugute.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Freitag vor dem 1. Advent, 26. November 2010
Es geht um Rhythmus, Tanz und Leidenschaft
Ort: Lutherkirche
Poppelsdorf/Südstadt, Reuterstraße 11/Ecke Kurfürstenstraße
Bus & Bahn-Haltestelle: L 620, 624, 625 „Botanischer Garten“, 621, 623 „Wilhelm-Levison-Platz“, vom Hauptbahnhof zu Fuß ca. 15 Minuten entlang der Poppelsdorfer Allee
Mirjam schlug auf die Pauke – Tanz ist Lust, Tanz ist Leidenschaft, Tanz ist Aufbruch. Mirjam tanzt und lobt Gott. Dieses Lob ist vielstimmig, international und bunt. Jeder macht mit....
20.00 Uhr: Rhythm is it
Percussion mit Ansgar Buchholz & „Stockwerk M“
21.00 Uhr: chulu – let`s dance
Israelische Tänze und Klezmer
Musik zum Zuhören, Zuschauen, Mitsingen und Tanzen.
Michael Neuhalfen führt uns mit seiner Klarinette nicht nur in die leidenschaftliche Welt des osteuropäischen Judentums. Begleitet von Kantor Berthold Wicke am Klavier werden wir zum Singen und Tanzen animiert. Die Tanzanleitung übernimmt Siegrid Schierbaum.
22.00 Uhr: Tango nuevo - Homage an Astor Piazzolla
Um die Schauspielerin und Sängerin Bettina Marugg hat sich ein Ensemble gruppiert u.a. Michael Neuhalfen und Berthold Wicke, die das Feuer, die Sehnsucht und Leidenschaft im Tango lebendig werden lassen.
23.00 Uhr: I will dance – Billy Elliot (Film, 106 Min.)
Billy Elliot, gespielt von Jamie Bell, lebt mit seiner Familie in Nordengland. Obwohl er als Sohn eines Bergarbeiters zum Boxunterricht geschickt wird, interessiert er sich für das Klassische Ballett, welches in der selben Halle trainiert wird. Aus Neugier wird Leidenschaft, kampfbereit und durchsetzungsfähig. Dem britischen Regisseur Stephen Daldry gelingt in seinem ersten Film aus dem Jahre 2000 in 106 Minuten ein mit 50 Preisen gekröntes Meisterwerk.
Kleiner Tipp: Besuchen Sie in der Kirchennacht auch unsere Nachbarkirchen gleich um die Ecke: die röm.kath. St. Sebastiankirche (Kirschallee), die Kapelle im Haus Petrus (Gemeinschaftskrankenhaus am Bonner Talweg) und die Begegnungskirche der Evangelisch Freien Gemeinde (EFG / in Räumen der Musikschule, Kirschsallee 23).
Alle Infos zur 4. BonnerKirchenNacht hier oder auf www.bonnerkirchennacht.de
Joachim Gerhardt /