Losung für den 19.05.2022
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste für die nächsten sieben Tage.
Hören Sie die Glocken der Lutherkirche. Dazu finden Sie Infos zu Gottesdienst, Kindergottesdienst, Taufe und Trauung.
Danke! Wir freuen uns über jede, auch kleine Spende. Sie kommt ohne Abzüge direkt unserer Arbeit zugute.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
"Afrikanissimo - entdecke die Vielfalt!" ist das bundesweite Motto der Fairen Woche 2007.
Im Evangelischen Kirchenpavillon in der Bonner City diskutiert die Bonner Europaabgeordnete Ruth Hieronymi (CDU) am Samstag, 22. September 2007, mit Pfarrerin Bärbel Bressler über den Zusammenhang zwischen Europapolitik und Fairem Handel, über ethische Standards auch im Hinblick auf Kinderarbeit sowie die Möglichkeiten, die jede Bürgerin und jeder Bürger hat, gerechteren Handel weltweit zu unterstützen. Die öffentliche Talkrunde in Deutschland ältestem City-Kirchencafé, dem Kirchenpavillon in der Budapesterstraße 7 (Nähe Friedensplatz), findet statt am Samstag von 12.00 bis 13.00 Uhr. Eintritt frei.
Die ganze Faire Woche über lädt der Kirchenpavillon zudem unter dem Motto „Nehmen Sie Platz an der Welttafel!“ ein, Köstlichkeiten aus den verschiedensten Ländern zu entdecken und sich dabei Gedanken zu machen über die Chancengleichheit der Menschen in der Welt. Aus Anlass der Fairen Woche hat der Kirchenpavillon außerdem drei verschiedene, fair gehandelte Kaffeesorten im Probier-Angebot, im Ausschank und Verkauf.
Ebenfalls im Kirchenpavillon hält der Bonner Pressepfarrer Joachim Gerhardt am Mittwoch, 26. September, um 12.00 Uhr die öffentliche, fünf-minütige Wochenandacht „12 Uhr mittags – Auf ein Wort“. Sein Thema: „Teilen – Austeilen: Was kann der Mensch am besten?“
Den Abschluss der Fairen Woche macht in Bonn ein Gottesdienst am Sonntag, 30. September, um 10.30 Uhr in der Lutherkirche, Reuterstraße 11, Bonn-Poppelsdorf. Der Erntedankgottesdienst steht unter dem Motto „Reichtum und Überfluss“ und bedenkt die biblischen Einsichten für eine gerechtere Verteilung der Lebensmittel und was ein Mensch zum Leben braucht auf dieser Erde. Den Gottesdienst hält Pfarrer Joachim Gerhardt.
Weitere Infos: www.fairewoche.de. Das ganze Programm der Fairen Woche in Bonn finden Sie unter www.bonn.de (unter „Lokale Agenda 21“)
ger /